Einzeln, als Paar & als Familie

Einzeltherapie wenn Sie darunter leiden, dass Sie wichtige Lebensziele nicht verwirklichen können wenn Sie unangenehme Gefühle, z.B. Ängste, Trauer, Verunsicherung wiederkehrend und anhaltend belasten wenn Sie immer wieder in ähnliche Problemkonstellationen geraten wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, […]

Zur Person

Ich habe Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke und der Stockholm School of Business sowie Psychologie an der Universität Innsbruck studiert und arbeite als Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Coach und Organisationsberater. Ich bin Lehrtherapeut Helm Stierlin Institut (hsi) in Heidelberg und national und […]

Psychotherapie – wann und wofür?

Worum geht es in einer Psychotherapie? Wer daran denkt sich psychotherapeutische Hilfe zu holen, hat oftmals das Gefühl, dass er nicht dorthin gelangt wohin er kommen möchte und auch kommen könnte. Für Niemanden ist alles erreichbar. Auf vieles haben wir […]

Veröffentlichungen

Zwack, M. & von Schlippe, A. (2020): Der narrative Ansatz: Das Neukonstruieren von Wirklichkeiten. In: Strauß, Linden, Galliker, Schweitzer-Rothers (Hrsg.): Theorien, Konzepte und Techniken der Psychotherapie. (in press). Zwack, M. (2019). Scheitern – oder: mit sich selbst neu anfangen. Vandenhoeck&Ruprecht, […]

Abrechnung & Kostenträger

Alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine ambulante Psychotherapie durch einen kassenzugelassenen Therapeuten. Die wichtigsten Voraussetzungen hierfür sind, daß (1.) eine Psychotherapie notwendig und (2.) eine psychische Stabilisierung zu erwarten ist. Diese Voraussetzungen klären wir gemeinsam in […]